Am 28.03.2023, von 10.00 bis 12.30 Uhr laden Sie die Beratungsstellen „Kultur macht stark“ Hessen und Brandenburg ganz herzlich zu einer gemeinsamen digitalen Informationsveranstaltung ein.
Servicestelle | Kultur macht stark | Hessen Beiträge
„Kultur macht stark“ IM FOKUS: Inklusive Projektgestaltung
Die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen an kultureller Bildung zu fördern, ist seit 2013 der Kern des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. Ab…
FRISCHER WIND!
Mit „Kultur macht stark“ in die neue Förderphase (2023 – 2027) Informationsveranstaltungen zu allen Förderkonzepten, neuen Antragsmöglichkeiten und Fristen imRahmen der dritten Förderphase des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Das Bundesministerium für Bildung und…
Ein Herbst voller bunter, bundesweiter Fachtage zur Kulturellen Bildung
In den nächsten Monaten bietet die Programmbegleitende Qualitätsentwicklung Pro-Qua unter Leitung von Heike Herber-Fries über das ganze Land verteilt spannende Fachtage an. Diese können Sie…
Neue Förderphase – neue Programmpartner
Auch in Zukunft tragen Bündnisse für Bildung zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei: „Kultur macht stark“ wird von 2023 bis 2027 in einer dritten Förderphase weitergeführt. 27…
„Kultur macht stark-Sommer“: YouTube-Kanal
Informieren Sie sich auf der YouTube-Plattform aller bundesweiten Servicestellen über die Vereinfachungen im Rahmen des „Kultur macht stark-Sommer“. Unter diesem Link finden Sie die Erklärvideos…
Erfolgreiches Programm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ wird verlängert. Mehr kulturelle Bildungsangebote für den Sommer angekündigt Pressemitteilung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung, 22.04.2021:…
Gemeinsame Info- und Vernetzungsveranstaltung der Lauterbacher Musikschule & der Servicestelle „Kultur macht stark“ Hessen Donnerstag, 12. Mai 2022, von 15 – 18 Uhr Lauterbacher Musikschule…
Das erste Quartal von 2022 ist schon wieder rum, und mit dem beginnenden Frühling planen Sie vielleicht bereits Ihre Sommeraktionen – oder blicken vielleicht schon…
In 2022 endet der aktuelle Förderzyklus des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, in dem lokale Kooperationen aus mindestens drei Akteur*innen der Kulturellen Bildung…
Informationsveranstaltungen zu letzten Antragsmöglichkeiten und Projektzeiträumen im Rahmen der zweiten Förderphase des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ Das Bundesministerium für Bildung und Forschung…
15.12.21, »tanz+theater machen stark« Online-Fachtag Nachhaltigkeit in der Kulturellen Bildung 09:30 – 15:00 Uhr Neben spannenden Programmpunkten wie einem Impulsvortrag zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit, einem Workshop zum nachhaltigen…