Sofern die Entwicklung der Covid19-Pandemie es zulässt, möchten wir – die Servicestelle „Kultur macht stark“ Hessen gemeinsam mit dem Kulturamt Kassel – Sie gern im persönlichen Austausch zu verschiedenen Programmen und Fördermöglichkeiten für Kulturelle Bildungsprojekte durch das Bundesförderprogramm „Kultur macht stark“ informieren.
Lernen Sie diese drei Programme und die Mitarbeiter*innen, die Sie bei der Antragstellung und Umsetzung des Programmes unterstützen, kennen:
- Jugend ins Zentrum! – Bundesverband Soziokultur, Ka Jahn
- It’s your Party-cipation – Deutsches Kinderhilfswerk, Anna Mettner und Anne Dehler
- bildungsLandschaft im Wohnumfeld spielend erforschen, gestalten und aneignen – Bundesverband Spielmobile, Laura Mittenzwei
Nach einem Überblick über das Gesamtprogramm „Kultur macht stark“ bekommen Sie alle Infos rund um die einzelnen Förderprogramme. Stellen Sie den Projektmitarbeiter*innen all ihre Fragen zur Bündnisbildung, Antragstellung, Projektdurchführung und auch Abrechnung. Im Austausch mit Akteuren der Kulturellen Bildung in Ihrer Nachbarschaft und mit der Servicestelle Hessen haben Sie Zeit und Raum, Ideen weiterzuentwickeln und mit potentiellen Bündnispartner*innen ins Gespräch zu kommen.
Die Veranstaltung ist für Sie kostenfrei.
Im Anmeldeformular finden Sie die Einzelheiten zu den vorgestellten Förderprogrammen sowie zu den erforderlichen Maßnahmen, um die Veranstaltung für alle Beteiligten sicher durchführen zu können. Zur Anmeldung klicken Sie auf den Button „Ja, ich möchte an der Veranstaltung teilnehmen„. Wir freuen uns, Sie persönlich zu treffen!