Das neue Jahr ist noch jung, der erste Monat aber schon wieder Geschichte – die Jahresplanungen sind im vollen Gange… auch in der Servicestelle „Kultur macht stark“ Hessen. Erste Termine und Daten für Einreichfristen finden Sie in der Übersicht unten. Für persönliche Beratung bin ich ab dem 3. Februar wieder für Sie zu erreichen unter der Nummer 069 – 175 372 356 oder per Mail an zimmermann@lkb-hessen.de.
Antragsfristen:
- 31.01.: Wege ins Theater – ASSITEJ Deutschland
- 01.02.: Interkulturmachtkunst – BV Netzwerke Migrantenorga
- 01.02.: Pop2Go – BV Popularkultur
- 15.02.: Tanz + Theater machen stark – BV Freie Darstellende Künste
- 15.02.: JEP-Kultur – Paritätisches Bildungswerk
- 28.02.: It’s your party-cipation – Deutsches Kinderhilfswerk
- 29.02.: Museum macht stark – Deutscher Museumsbund






Fachkonferenz: Für uns gemacht? Spiel- und Lernorte für Kindern und Jugendliche im öffentlichen Raum
Montag, 27. Januar 2020 // Jugendherberge Mannheim
Anhand von Vorträgen und praxisorientierten Workshops erweitern die Teilnehmenden ihr Repertoire zu Spiel- und Lernräumen
im öffentlichen Raum. Die Konferenz findet mit Unterstützung der Bundesvereinigung Soziokultureller Zentren statt. Alle Infos und Anmeldung finden Sie unter diesem Link.
Infoveranstaltungen:
In ganz Hessen verteilt werden auch in diesem Jahr Infoveranstaltungen durchgeführt. An diesen Gelegenheiten stehe ich Ihnen mit Informationen zum Gesamtprogramm zur Verfügung und beantworte Ihnen Ihre Fragen zu Ihren Projektideen und Fördermöglichkeiten. Dabei werde ich bei den Infoveranstaltungen mit der geballten Expertise von zwei oder drei Programmpartnern unterstützt, die jeweils ihre eigenen „Kultur macht stark“-Programme vorstellen und Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Nutzen Sie an diesen Tagen auch die Möglichkeiten, mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und sich lokal weiter zu vernetzen!
Weitere Infos zu den geplanten Infotagen der Servicestelle „Kultur macht stark“ Hessen finden Sie in Kürze auf dieser Seite oder bekommen Sie über den Newsletter, in dem Sie sich hier eintragen können.