Zum Inhalt springen

Gute Aussichten: Markt der Förder-Möglichkeiten

In 2022 endet der aktuelle Förderzyklus des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“, in dem lokale Kooperationen aus mindestens drei Akteur*innen der Kulturellen Bildung (meist aus Kulturinitiativen, Sozialvereinen, Bildungsträgern, Jugendarbeit) in der Durchführung von neuen und zusätzlichen Aktionen Kultureller Bildung finanziell und ideell gefördert werden. Da das Programm anschließend fortgeführt werden wird, entsteht jetzt keine Lücke in der Förderung, sondern viele kleinere und größere, bekannte und neu aufgelegte Fördermöglichkeiten.

Im November 2021 haben sich alle bundesweit tätigen Servicestellen zusammengetan, um mit digitalen Veranstaltungen gemeinsam mit den Programmpartnern und Initiativen, die die Abwicklung des Programms mit eigenen Ausschreibungen umsetzen, über die aktuellen Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltungen wurden gefilmt, so dass die Informationen auch im Nachgang und ohne Teilnahme an der Veranstaltung allen Interessierten offen stehen. Um möglichst wenig Barrieren für den Informationszugang aufzubauen, haben wir die Videos untertitelt.

Beachten Sie bitte auch: da der Programmdurchlauf zu Ende nächsten Jahres abgeschlossen wird, verschieben sich Fristen kurzfristig, ergeben sich neue Bewerbungsmöglichkeiten, werden kleine Aktionen wie Ferienfreizeit möglich, und und und… stöbern Sie auf den Webseiten der Programmpartner, greifen Sie zum Telefonhörer oder stellen Sie Ihre Fragen per E-Mail. Ich freue mich darauf, Sie zu Ihren Möglichkeiten zu beraten!

Hier können Sie sich auch schon das Video mit allen grundlegenden, übergreifenden Informationen zum Förderprogramm ansehen