Zum Inhalt springen

KULTUR MACHT STARK: Was ist neu in Förderphase III ?

Digitale Informationsveranstaltung zur neuen Förderphase des Förderprogramms für kulturelle Bildung „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ am 28.03.2023

Am 28.03.2023, von 10.00 bis 12.30 Uhr laden Sie die Beratungsstellen „Kultur macht stark“ Hessen und Brandenburg ganz herzlich zu einer gemeinsamen digitalen Informationsveranstaltung ein.

Das Förderprogramm für kulturelle Bildung „Kultur macht stark – Bündnisse für Bildung“ geht in die dritte Runde. Wir, die Servicestellen „Kultur macht stark“ in Hessen und Brandenburg stellen das Förderprogramm noch einmal vor mit der Frage “ Was ist neu in Förderphase 3?“

Mit dabei sind die Programmpartner Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V. und Zirkus macht stark – Zirkus für alle e.V.,
indem sie Themen wie Antragsbedingungen und Förderformate beleuchten.
Als best practice stellt Thalia Freesemann das Projekt „Gauklerkids“ des ESTARuppin e.V. vor.

VERANSTALTUNGSABLAUF

10:00-10:10 Technisches On Boarding
10:10 – 10:35 Einführung in Programm von Servicestellen
10:35- 11:00 Förderer: Aktion Tanz –Bundesverband Tanz in Bildung und
Gesellschaft e. V.
11:00-11.15 Pause
11:15 – 11:40 Förderer: Zirkus für alle e.V.
11:40 – 12:00 Best Practice: „Gauklerkids“ von ESTARuppin e.V. / Thalia Freesemann
12:00 – 12:20 Gesprächsrunde
12:20 – 12:30 Zusammentragen der Gespräche / Abschied

Eine Anmeldung erfolgt bis zum 27.März 2023 unter kulturmachtstark@lkb-hessen.de
Wir senden Ihnen anschließend einen Zugangslink zu.

Bei Fragen melden Sie sich gerne unter kulturmachtstark@lkb-hessen.de oder unter kumasta@gesellschaft-kultur-geschichte.de bei Deniza Petrova, unserer Beratungsstelle in Brandenburg.

Leiten Sie diese Einladung gerne auch an interessierte Person in Ihrem Netzwerk weiter.

Wir freuen uns auf Sie und verbleiben mit besten Grüßen

Ihre „Kultur macht stark“ Service- und Beratungsstellen Hessen und Brandenburg