Zum Inhalt springen

Neue Förderphase – neue Programmpartner

Auch in Zukunft tragen Bündnisse für Bildung zu mehr Bildungsgerechtigkeit bei: „Kultur macht stark“ wird von 2023 bis 2027 in einer dritten Förderphase weitergeführt.

27 bundesweit tätige Verbände und Organisationen aus Bildung, Kultur und dem sozialen Bereich haben mit ihrer Bewerbung als zukünftige Programmpartner überzeugt und sind ausgewählt worden, um „Kultur macht stark“ ab 2023 in die Fläche zu tragen. Bewertet wurden die Bewerbungen von einer unabhängigen Jury unter Vorsitz von Prof. Andrea Tober, Prorektorin der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.

Wie in den ersten beiden Programmphasen fördern die Programmpartner auch in Zukunft lokale Projekte der kulturellen Bildung in ganz Deutschland. Und auch für Projekte ab 2023 gilt: Zielgruppe der Bildungsangebote sind drei- bis 18-jährige Kinder und Jugendliche, deren Bildungschancen eingeschränkt sind. Ebenfalls zur Zielgruppe gehören Kinder und Jugendliche mit Behinderung.

Die Angebote sind außerschulisch und werden von lokalen Bündnissen mit mindestens drei Partnern durchgeführt. Dabei steht die gesamte Bandbreite der kulturellen Bildung offen – von der Alltagskultur über die Literatur und die Musik bis hin zum Theater und Zirkus.

Bereits Ende 2022 können lokale Bündnisse Anträge zur Förderung von Angeboten stellen, die ab 2023 stattfinden sollen. Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten werden in Kürze veröffentlicht. Informationen zu den Grundlagen der Förderung in „Kultur macht stark“ (2023–2027) erhalten Sie hier. (Quelle: BMBF-Webseite, Aufruf 31.03.22)

Mit diesen bekannten und neuen Programmpartner*innen können Sie ab Herbst Ihre Projektideen umsetzen:

Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.

Alevitische Gemeinde Deutschland K.d.ö.R.

ASSITEJ e.V. Bundesrepublik Deutschland

BAG Zirkuspädagogik e.V.

Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.

Bundesverband der Friedrich-Bödecker-Kreise e.V.

Bundesverband Freie Darstellende Künste e.V.

Bundesverband Jugend und Film e.V.

Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen e. V.

Bundesverband Popularmusik e.V.

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V.

DAGESH. Jüdische Kunst im Kontext – Leo Baeck Foundation

Deutscher Bibliotheksverband e.V.

Deutscher Bühnenverein – Bundesverband der Theater und Orchester

Deutscher Museumsbund e.V.

Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband – Gesamtverband e. V.

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Fonds Darstellende Künste e.V.

JFF – Jugend Film Fernsehen e.V.

Paritätisches Bildungswerk Bundesverband e.V.

Spielmobile e.V. – Bundesarbeitsgemeinschaft der mobilen spielkulturellen Projekte

Stiftung Digitale Spielekultur gGmbH

Stiftung Lesen

Türkische Gemeinde in Deutschland e.V.

Verband deutscher Musikschulen e.V.

Zirkus macht stark – Zirkus für alle e.V.