Zum Inhalt springen

Online-Infos zum Förderprogramm

Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage geht Kultur macht stark@Home in eine weitere Runde!

Wir haben wieder Förderprogramme eingeladen, bei denen Sie aktuell Gelder für digitale und alternative kontaktlose Projekte mit Kindern und Jugendlichen beantragen können.

Außerdem werfen wir einen Blick in die Praxis und stellen neue Lösungen und Formate für kulturelle Bildungsprojekte in Zeiten des Kontaktverbots und geschlossener Schulen und Kitas vor.

Die digitalen Veranstaltungen finden zwischen dem 03.06. und 05.06.2020., jeweils von 14:00-14:45 Uhr per Zoom statt. Mit dabei sind folgende Förderprogramme:

Mittwoch, 03.06.:              InterKulturMachtKunst – KunstMachtInterKultur (Bundesverband Netzwerke von Migrantenorganisationen – NeMO e.V.)    

Donnerstag, 04.06.:          Musik für alle! (Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.), 

Freitag, 05.06:                    Jugend ins Zentrum! (Bundesverband Soziokultur e.V.)

Anmeldungen sind ab sofort möglich: https://lkjlsa.typeform.com/to/fznPXu

Die Anmeldung wird am Vorabend des jeweiligen Termins um 17 Uhr geschlossen. Den Zugang zum Zoom-Konferenzraum erhalten Sie dann per E-Mail.

Bei der Veranstaltungsreihe handelt es sich um eine Kooperation der Kultur macht stark- Servicestellen aus Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Die Veranstaltungen stehen Interessierten aus allen Bundesländern offen.

Leiten Sie diese Einladung gerne an Ihr interessiertes Umfeld weiter. 

Bei Fragen erreichen Sie uns unter kumasta@skubi.com

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Kim Greyer, Servicestelle Sachsen-Anhalt,       https://www.facebook.com/kulturmachtstark.lsa

Judith Reidenbach, Servicestelle Kulturelle Bildung RLP

Julia Bork, Servicestelle „Kultur macht stark“ Brandenburg