15.12.21, »tanz+theater machen stark« Online-Fachtag
Nachhaltigkeit in der Kulturellen Bildung
09:30 – 15:00 Uhr
Neben spannenden Programmpunkten wie einem Impulsvortrag zur künstlerischen Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit, einem Workshop zum nachhaltigen Produzieren und einer beweglichen Einheit bleibt auch genügend Zeit, um einander kennenzulernen und sich auszutauschen.
16.12.2021, ProQua-Fachtagung:
Nachhaltige Zukunftsgestaltung durch Kooperation
Umweltbildung und Kulturelle Bildung zusammendenken
09:30 bis 13:30 Uhr, ZOOM
Die Fachkonferenz untersucht im Austausch mit Wissenschaft und Praxis, welche Handlungsansätze mit Blick auf künftige Herausforderungen übertragbar sind oder noch entwickelt werden müssen. Sie richtet sich an alle Akteure und Interessierten in der Kulturellen Bildung.
17.01.2022, ProQua-Fachtagung:
Glaubensvielfalt und Kulturelle Bildung?
Werte – Ethik – Transzendenz
09:30 – 16:45 Uhr, Maternushaus Köln/hybrid
Die Fachkonferenz erörtert einen pluralitätsfähigen Ansatz kultureller und religiöser Bildung. Er geht von der Lebenswelt der jungen Heranwachsenden aus und hat die Vielfalt weltanschaulicher und religiöser Überzeugungen im Blick. Die Konferenz stellt interreligiöse und diversitätssensible Ansätze und Settings vor, die Kindern und Jugendlichen Raum bieten, sich selbst wahrzunehmen, die Einzigartigkeit des Anderen zu entdecken und gemeinsam Kompetenzen zu entwickeln.